Landschaftspark Duisburg-Nord
Industriegeschichte, Ökologie, Erholung, Freizeit und Kultur – der Landschaftspark Duisburg-Nord ist ein ganz besonderer Park. Den Mittelpunkt bildet die 1985 stillgelegte Meidericher Eisenhütte. Auf dem 180 Hektar großen Gelände sind zahlreiche Attraktionen entstanden, beispielsweise der Kletterpark in den alten Erzbunkern. Ein ehemaliger Gasometer bietet Gelegenheit zum Tauchen. Der Besucher kann einen Hochofen besteigen oder an unterschiedlichen Führungen teilnehmen. Auch für Veranstaltungen aller Art hat der Landschaftspark längst einen guten Namen. Wenn die Dunkelheit einsetzt, verwandelt eine Lichtinszenierung das Hüttenwerk in ein faszinierendes Lichtspektakel. Seit Sommer 2014 können Besucher den begehbaren Hochofen 5 auch über die ehemalige Schlackenschäumanlage erkunden. Die Anlage war ein ehemals verschlossener Bereich.
Dieser Standort liegt auch an den Themenrouten
Duisburg: Industriekultur am Rhein
Auf dem Weg zur blauen Emscher
Mythos Ruhrgebiet
Industrienatur
Panoramen und Landmarken
Wasser: Werke, Türme und Turbinen
Kontakt & Infos
Besucherzentrum
47137 Duisburg
Öffnungszeiten und Führungen
Der Park ist ganzjährig geöffnet.
Besucherzentrum: Mo-Fr 9-18 Uhr, Sa/So/Fei 11-18 Uhr
Illumination: Fr/Sa/So/Fei nach Einbruch der Dunkelheit
Informationen zum Angebot an offenen Führungen finden sich hier.
ÖPNV
Von Duisburg Hbf (U-Stadtbahn-Ebene) mit Straßenbahn 903 (Richtung Dinslaken) bis „Landschaftspark Nord”, dann ca. 10 Min. Fußweg
Fahrradverleih
metropolradruhr
am Ankerpunkt (Eingang); Bf. DU-Meiderich Süd (RB36), 3,0 km, 15 Min.
www.metropolradruhr.de
revierrad
am Ankerpunkt

GASTRONOMIE
Restaurant „Hauptschalthaus“
Telefon +49 (0)203.20243
www.hauptschalthaus.de
Partner der Ruhr.Topcard 2019