Themenroute 12 - Geschichte und Gegenwart der Ruhr
Die Ruhr dient als Wasser- und Energiespender und sie war für die frühe Industrialisierung als Schifffahrtsweg unverzichtbar. Kraftwerke, Zechen und Fabriken säumen ihre Ufer. Heute ist das Ruhrtal die grüne Lunge des Reviers und beliebtes Ausflugsziel. Scheinbar ist die Industrie verschwunden. Aber bei genauerem Hinsehen finden sich Spuren, die nicht nur ahnen lassen, dass hier die industrielle Wiege der Region stand. Wer sich einmal mit dem Rad - und teilweise mit dem Schiff - auf den Weg gemacht hat, fragt sich, warum man hier nicht seinen Urlaub verbringt.

Geschichte und Gegenwart
der Ruhr
Alle Standorte der Route
Der Autor
Michael Clarke (Standorttexte): Historiker und Publizist, freier wissenschaftlicher Mitarbeiter beim Regionalverband Ruhr und am Ruhr Museum in Essen. Gästeführer an verschiedenen Standorten der Route der Industriekultur im Ruhrgebiet.