„Mode mit Steel“ auf der Henrichshütte
Am 8. September präsentieren Designer:innen aus dem Ruhrgebiet unter dem Motto „Mode mit Steel“ nachhaltige Mode im LWL-Museum Henrichshütte in Hattingen. Die Show beginnt um 20 Uhr, danach haben die Gäste Gelegenheit, in gemütlicher Atmosphäre die Kleidungsstücke anzuschauen und anzuprobieren.
Von Kohle und Stahl zu fair fashion – Das Ruhrgebiet blickt auf eine lange Textil- und Modegeschichte zurück. Heute arbeiten zwischen Duisburg und Dortmund viele junge Labels, die nachhaltiges und umweltfreundliches Design entwerfen:
Anna-Franziska Termöhlen
Dekonstruktive, individuelle und minimalistische Kollektionen entwirft Anna-Franziska Termöhlen in ihrem AT-elier in Duisburg. Ihre aktuelle Kollektion Tischlein deck dich bringt kulinarisch-inspirierte Outfits auf den Laufsteg. Die Leidenschaft für Qualität wird durch die Fertigung aller Kleidungsstücke in Deutschland und die Auswahl hochwertiger Materialien unterstrichen.
— at-atelier.de
Bee by Bill
Bee by Bill ist urbane Mode für Groß und Klein, die Farbe, Finesse und das Handwerk feiert. Es ist Tradition mit Twist – Langzeitlieblinge, nachhaltig und fair produziert.
— beebybill.de
Susa Flor
Susa Flor designt Kollektionen im femininen, lässigen Stil, die Frauen bequem einkleiden und nicht einengen. Ihre Mode unterstreicht, dass Frauen selbstbewusst und frei agieren. Verwendet werden nur Materialien und Stoffe, die organisch, fair und nach dem Global Organic Textile Standard zertifiziert sind.
— susaflor.de
Frau Feller
Die gelernte Optikermeisterin verbindet fachliche Qualifikation mit individueller Atmosphäre, gepaart mit einer perfekten technischen Ausstattung. In ihrem Sortiment finden sich exklusive Modelle regionaler Werkstätten und Manufakturen.
— fraufeller.de
BERON fashion & accessories
In ihren Kollektionen vereint Diplom-Modedesignerin Michaela Reinhardt moderne Schnitte, hochwertige Materialien und perfektionistische Handarbeit. Cool und elegant, minimalistisch raffiniert, extravagant und tragbar – das ist der Stil von BERON. Produziert wird exklusiv in Deutschland, in einem kleinen Designstudio mit Showroom in Bochum.
— beronfashion.com
Hugo-Bückelhaus-Berufskolleg
Im Hugo-Bückelhaus-Berufskolleg in Essen erhalten bekleidungstechnische Assitent:innen eine Basisausbildung im Bereich Mode, Styling, Schnitttechnik und Materialien. Bei der Modenschau Mode mit Steel hat der junge, modebewusste Nachwuchs die Möglichkeit seine selbst entworfene und selbst produzierte Bekleidung zu präsentieren.
— hkbk.de
Die Tickets gibt es online und im LWL-Museum Henrichshütte zum Preis von 12 Euro (Abendkasse 15 Euro).
LWL-Museum Henrichshütte
Werksstraße 25
45527 Hattingen
Das LWL-Museum Henrichshütte ist Ankerpunkt der Route Industriekultur.
Fotos: (1) Ludger Staudinger / RVR, (2) Günther Scholten, (3) LWL-Museum Henrichshütte