Am Freitag, 20.01.2023 um 16:30 Uhr wird das neue Jahr mit einer Fackelwanderung begangen. Im Schein der Fackeln geht es in Begleitung eines qualifizierter Gästeführers hinauf. Auf dem Weg lernen die Wanderer die Besonderheiten der Halde kennen. Auf dem Gipfelplateau beeindruckt zudem der einzigartige Ausblick auf die Dächer der Metropole Ruhr.
Aus Sicherheitsgründen ist eine Teilnahme erst ab 12 Jahren und in Begleitung eines Erwachsenen / Erziehungsberechtigten möglich. Das Führungsentgelt beträgt 12,00 € pro Person, Kinder ab 12 Jahren zahlen die Hälfte.
Am Freitag, 27.01.2023 um 19:00 Uhr geht es mit einer Sternenwanderung weiter. Hierbei handelt es sich nicht um eine klassische Wanderung im eigentlichen Sinne: Auf dem Gipfel der Halde Hoheward wandern vielmehr die Augen am Himmel umher. Hier erfährt man, wie man sich im Sternengarten anhand des Polarsterns orientieren kann, die hellsten Sternbilder wiederfindet und welche Geschichten es über sie zu erzählen gibt. Der Schwerpunkt dieser Wanderung dreht sich um die Frage „Kann man mit Lichtgeschwindigkeit reisen?“.
Empfohlen wird eine Teilnahme ab ca. 14 Jahren. Das Führungsentgelt beträgt 9,00 € pro Person, Kinder zahlen die Hälfte.
Eigene Ferngläser und Taschenlampen dürfen zu den Führungen gerne mitgebracht werden.
Eine Anmeldung ist jeweils erforderlich und noch bis zum 14.01.2023 für die Fackelwanderung bzw. 21.01.2023 für die Sternenwanderung möglich - online über die Website des Besucherzentrums, telefonisch (02366-181160) oder per E-Mail (hoheward@rvr.ruhr).
Das Besucherzentrum ist eine Einrichtung des Regionalverbandes Ruhr in Kooperation mit den Städten Herten und Recklinghausen.
Weitere Infos & Kontakt:
RVR-Besucherzentrum Hoheward
Werner-Heisenberg-Str. 14
45699 Herten
Fon 0 23 66-18 11 60
hoheward@rvr.ruhr
www.hoheward.rvr.ruhr