01.10.2023 Offene Begehung im Lichtkunstmuseum

Am 1. Oktober kann man die einzigartige Sammlung des Zentrum für Internationale Lichtkunst Unna wieder in einer Offenen Begehung besuchen. […]

21.10.2023 | 11:00 – 16:30 Hauerschicht auf der Zeche Nachtigall

Ausgerüstet mit Helm, Geleucht und Grubenjacke kann am 21. Oktober ein echter Kohlenflöz im Besucherbergwerk der Zeche Nachtigall in Witten […]

03.10.2023 Türen auf mit der Maus!

Am 3. Oktober ist es wieder soweit – Kinder und Familien entdecken mit der Maus und ihren Freunden spannende Orte […]

21.10.2023 – 25.08.2024 Geniale Evolution – Neue Ausstellung BIO.INSPIRATION in der DASA

In den letzten knapp 4 Milliarden Jahren hat unsere Erde viel experimentiert und geniale Phänomene, Strukturen und Prozesse hervorgebracht. Die […]

08.10.2023 | 11:00 – 17:00 St. Antony-Hüttenfest 2023

Volldampf beim Hüttendirektor: Am Sonntag, den 8. Oktober lässt das LVR-Industriemuseum St. Antony die älteste Eisenhütte im Ruhrgebiet wieder zum […]

29.09.2023 | 19:00 Foto-Vortrag: Insekten auf der Industriebrache

Insekten sind faszinierend. Ihre Lebensräume sind ebenso vielfältig wie ihr Erscheinungsbild und ihre Fähigkeiten. Doch die Population geht seit vielen […]

23.09.2023 | 16:00 – 23:00 Dortmunder Museumsnacht: Die lange Nacht mit viel Industriekultur

Am 23. September  feiert die Stadt Dortmund mit der DEW21-Museumsnacht 2023 die Nacht der Nächte: Zahlreiche Spielorte und Museen bieten […]

22.09.2023 | 18:00 32. Großes Zechenfest

Beim 32. Großen Zechenfest in Essen kommen Menschen aus Essen und der gesamten Region zusammen, um gemeinsam zu feiern: Drei […]

17.09.2023 | 11:00 – 18:00 Weltkindertag im Maxipark

Am Sonntag, den 17. September findet anlässlich des Weltkindertag im Maxipark ein großes Fest für die ganze Familie statt. Das […]

17.09.2023 Ökomarkt auf der Zeche Nachtigall

Am Sonntag, dem 17. September veranstaltet das LWL-Industriemuseum Zeche Nachtigall in Witten einen Ökomarkt. Lokale Händler präsentieren auf dem ehemaligen […]

17.09.2023 | 11:00 Spaziergang durch das Deilbachtal

Am Sonntag, dem 17.9.2023, um 11 Uhr lädt das Ruhr Museum zu einem Spaziergang durch die frühindustrielle Kultur- und Naturlandschaft […]

10.09.2023 Tag des offenen Denkmals

Am 10. September findet wieder der Tag des offenen Denkmals  2023 statt. Das Motto des Aktionstages lautet „Talent Monument“. Über 5.000 […]

09.09.2023 Sunset Picknick Halde Hoheward

Am 9. September lädt das beliebte Sunset Picknick auf der Halde Hoheward in Herten zum Tanzen und Träumen ein. Verschiedene […]

10.08.2023 – 23.09.2023 Die Ruhrtriennale 2023 ist gestartet!

Das Festival der Künste bespielt vom 10. August bis 23. September eine Vielzahl von ehemaligen Industriemonumenten in den Städten Bochum, […]

08.09.2023 | 20:00 „Mode mit Steel“ auf der Henrichshütte

Am 8. September präsentieren Designer:innen aus dem Ruhrgebiet unter dem Motto „Mode mit Steel“ nachhaltige Mode im LWL-Museum Henrichshütte in […]

05.08.2023 – 13.08.2023 CHROMSCHWARZ auf der Kokerei Hansa

RENEGADE Kollektiv in der Waschkaue – Hip Hop Geschichte und Industriekultur Die  abendfüllende Hip Hop Performance CHROMSCHWARZ bringt Schauspiel, Tanz, Rap, […]

22.06.2023 – 16.06.2024 Heile Welt…? Kinderleben an Ruhr und Emscher 1900 – 1960

Wie sah die Welt für Kinder im Ruhrgebiet früher aus? In der Foto-Ausstellung „Heile Welt…? Kinderleben an Ruhr und Emscher […]

12.07.2023 – 20.08.2023 Open-Air-Kino in filmreifer Industrie-Kulisse

Im Landschaftspark Duisburg-Nord und an der Kokerei Zollverein in Essen werden Blockbuster und Filmklassiker inmitten beeindruckender Industriearchitektur gezeigt.   Stadtwerke-Sommerkino […]

08.07.2023 – 14.10.2023 Naturführungen auf Zollverein

Bis Oktober kann man die außergewöhnliche Industrienatur auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein an jedem zweiten Samstag des Monats auf verschiedenen Naturführungen […]

16.06.2023 – 17.09.2023 Touch the Light

Vom 16. Juni bis 17. September sind raumgreifende Laserarbeiten von Margareta Hesse im Zentrum für Internationale Lichtkunst Unna zu erleben! […]

09.07.2023 | 10:00 – 17:00 Kindertag im Eisenbahnmuseum Bochum

Am 09. Juli 2023 steht das Eisenbahnmuseum wieder Kopf und die kleinen Gäste sind die Größten. Das Eisenbahnmuseum in Bochum […]

01.06.2023 – 06.08.2023 NEW NOW Festival für Digitale Künste

Vom 1. Juni bis 6. August verwandelt sich die Mischanlage auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein in eine spektakuläre Ausstellungs- und Festivalstätte

11.06.2023 Es brummt auf der Henrichshütte!

Entdeckt die Welt der Insekten und der Industrienatur am Tag des Gartens auf der Henrichshütte in Hattingen

22.05.2023 Eine Millionen Gäste besuchen „Das zerbrechliche Paradies“

Mit der gewaltigen Anzahl von 1.000.000 Besucher:innen zählt „Das zerbrechliche Paradies“ zu den erfolgreichsten Ausstellungen Deutschlands.

08.06.2023 – 11.06.2023 Ruhr Games 2023

Vom 8. bis 11. Juni findet das größte internationale Sport- und Kulturfestival für Jugendliche im Landschaftspark Duisburg-Nord statt

24.06.2023 ExtraSchicht – Die Nacht der Industriekultur

44 Spielorte, 22 Städte, eine Nacht in der Metropole Ruhr: Die ExtraSchicht am 24. Juni lockt mit prallem Programm

08.05.2023 – 04.02.2023 MYTHOS UND MODERNE: FUSSBALL IM RUHRGEBIET

Eine Fotografie-Ausstellung des Deutschen Fußballmuseums und des Ruhr Museums vom 8. Mai 2023 – 4. Februar 2024

21.05.2023 – 10.09.2023 Ausstellung „Industriegiganten“ im Museum Zeitreise Strom

Deutschlands größtes Spezialmuseum zum Thema Elektrizität präsentiert in der Ausstellung „Industriegiganten an der Ruhr“ Bilder des Bochumer Maler Helmut Paulin

08.05.2023 Museumsschiffe zurück in Duisburg Ruhrort

Die Museumsschiffe „Oscar Huber“ und „Fendel 147“ sind zurück am Binnenschifffahrtsmuseum  

01.05.2023 Lichtinstallation im Landschaftspark Duisburg-Nord wieder eingeschaltet

Pünktlich zum Frühlingsstart ist die beliebte Lichtinstallation nach Einbruch der Dunkelheit wieder regelmäßig zu sehen

16.05.2023 Abendprogramm unter der Weltkugel

Die beliebte Vortragsreihe unter der schwebenden Installation im Gasometer Oberhausen ist ab dem 16. Mai mit spannenden Gästen zurück.

INDUSTRIEFILM RUHR ON TOUR in der DASA

INDUSTRIEFILM RUHR on Tour 23 FILMSCHÄTZE AUS RUHRGEBIETSARCHIVEN Am Donnerstag, den den 3. Mai 2023 geht der  „INDUSTRIEFILM RUHR“ erneut […]

Urbane Wildnis erleben

Flora & Fauna inmitten Industriekultur entdecken Entlang der Route Industriekultur zeigt sich eine besondere Naturvielfalt: Auf verwilderten Industriebrachen lässt sich […]

Saisonstart im Landschaftspark mit Street Food Festival

Den Auftakt zur neuen Saison im Landschaftspark Duisburg-Nord markiert das beliebte Street Food Festival

Osterausflug auf die Kokerei Hansa

Gigantische Technik und aufblühende Natur

Dampf, Druckluft und Strom

Erlebnistag  auf der Zeche Zollern am 16.04.

Ausstellung „Sechzehn Objekte“ auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein

Bis zum 29. Mai 2023:  Exponate aus der  Yad Vashem Objektsammlung erstmals in Deutschland

Radeln am Kanal

Montag, 10.4.2023, 11:00 – 18:00 Uhr: Radtour vom LWL-Museum Schiffshebewerk Henrichenburg zur „Alten Fahrt“ in Olfen

Besucherzentrum (BIZ) an der Jahrhunderthalle Bochum öffnet wieder

Ab dem 08.04.2023 öffnet das Besucherinformationszentrum im Pumpenhaus wieder seine Türen.

Tag des offenen Hügels am 07. April

Tag des offenen Hügels am 7. April mit freiem Eintritt und Transmedia Echtzeit Installation

RVR-Besucherzentrum Hoheward startet in die Sommersaison

Verlängerung der Öffnungszeiten und Angebote zum Saisonstart 2023

INDUSTRIEFILM RUHR ON TOUR 23

INDUSTRIEFILM RUHR on Tour 23 FILMSCHÄTZE AUS RUHRGEBIETSARCHIVEN Am Donnerstag, den 23. März 2023 geht der  „INDUSTRIEFILM RUHR“ erstmals auf […]

Ankündigung Fahrradsommer der Industriekultur 2024

Der beliebte Fahrradsommer der Industriekultur kommt mit neuer Konzeption im Frühjahr 2024 zurück. Der nächste Fahrradsommer der Industriekultur ist wieder […]

Maker Faire Ruhr-Festival in der DASA Dortmund

Fantastisches, Schräges und Digitales: Am 25. und 26.03.23 verwandelt sich die DASA in Dortmund erneut in ein kreatives Ideenlabor. Außergewöhnliche […]

„Schon gewusst?“ – Es gibt Kurzführungen im Bergbaumuseum Bochum

Im März werden im Deutschen Bergbau-Museum Bochum Veranstaltungen angeboten. Unter dem Slogan „Schon gewusst?“ etwa erhalten Besucher besondere Einblicke in […]

Schaulauf in der Kompressorenhalle der Kokerei Hansa in Dortmund

Bei den Führungen über die Kokerei Hansa am kommenden Wochenende wird die Funktionsweise der Kompressoren erläutert. Dabei kann einer der […]