A large, glowing, tree-like structure radiates light in a dark, misty environment. Thin golden branches and roots extend from its trunk, while small human figures stand at its base, emphasizing its immense size and mystical presence.

„Mythos Wald“ – Neue Ausstellung im Gasometer Oberhausen

Der Gasometer Oberhausen hat seine neue Ausstellung „Mythos Wald“ bekannt gegeben. Ab dem 20. März 2026 zeigt der Gasometer die neue Ausstellung „Mythos Wald“ – eine eindrucksvolle Reise durch die Wälder der Erde. Gezeigt werden beeindruckende Bilder, Filme und Installationen, darunter ein 40 Meter hoher Lichtbaum und die Klanginstallation „Global Sunrise“.

„Mythos Wald“ ermöglicht einen intensiven Blick auf die Wälder unserer Erde – emotional, überraschend, mitreißend, erläuternd und stets wissenschaftlich fundiert. In unterschiedlichen Ausstellungskapiteln zeigt der Gasometer Waldgebiete von Brasilien über den Kongo bis nach Europa und widmet sich dabei der einzigartigen Vielfalt der Tier- und Pflanzenwelt, aber auch den
indigenen Völkern, deren Habitat im Wald immer kleiner wird. Denn natürlich dokumentiert die Schau auch die dramatischen Folgen der Vernichtung des überlebenswichtigen Ökosystems durch Brandrodung und Landwirtschaft, etwa mit der wissenschaftsbasierten Vermittlung durch Esri (Environmental Systems Research Institute).

Noch bis zum 30. November ist „Planet Ozean“ im Gasometer Oberhausen  zu sehen, hier kann in faszinierende Meereswelten eingetaucht werden.

Weitere Infos und Tickets finden Sie unter gasometer.de/aktuelles.

Gasometer Oberhausen 
Arenastraße 11
46047 Oberhausen

Der Gasometer Oberhausen ist ein Ankerpunkt der Route Industriekultur.

 

Foto: Der Baum / Ars Electronica Solutions