News und Veranstaltungen
Die Broschüre bietet einen Überblick über die Route Industriekultur. Die diesjährige Prämie für Entdecker präsentiert sich im Doppelpack.
Im Interview stellt der Vorsitzende des Trägereins, Bernd-Uwe Seeger, das Trainingsbergwerk Recklinghausen vor.
Derzeit bringen wir unsere Themenrouten auf den neusten Stand und wollen sie Ihnen nach und nach vorstellen. Heute: die Route Industrienatur.
Die Ludwiggalerie Schloss Oberhausen zeigt bis zum 24. Mai "Art About Shoes". Die Ausstellung soll eröffnen, sobald der Lockdown beendet ist.
Zum Jahresbeginn haben auf und an der Halde Schurenbach die Bauarbeiten für einen naturnahen Mountainbike-Singletrail begonnen.
Noch ist das Eisenbahnmuseum im Winterschlaf. Dieser Film macht Lust auf das Frühjahr, wenn es hoffentlich auch wieder Gelegenheit zum Mitfahren gibt.
"Mit Farbe durchs Ruhrgebiet": Das Malbuch zu Orten der Industriekultur ist jetzt im Shop des Regionalverbands Ruhr erhältlich.
In Dortmund Eving wurde 1929 eine Minisiedlung aus Stahlhäusern erbaut.
Ein Schriftzug in Form von großen, weißen Lettern, die bei Dunkelheit leuchten, "schweben" über dem Löschturm des Dortmunder Industriedenkmals.