News und Veranstaltungen
Insgesamt gehen innerhalb der nächsten 15 Jahre 20 Bergehalden mit einer Gesamtfläche von 1.149 Hektar in den Besitz des RVR über.
In einem Wasserturm in Mülheim befindet sich die größte begehbare Camera Obscura der Welt.
Die Broschüre bietet einen Überblick über die Route Industriekultur. Die diesjährige Prämie für Entdecker präsentiert sich im Doppelpack.
Bei Gleisbauarbeiten zur zukünftigen Museumswerkstatt ist am Eisenbahnmuseum Bochum jetzt eine so genannte Weichenstopfmaschine zum Einsatz gekommen.
Eine Siedlung auf traditionsreichem Boden: Wo heute die Siedlung Mausegatt (Mülheim) steht, wurde schon vor vor 1700 Kohle abgebaut.
Auch mit dem neuen Entdeckerpass ist wieder die Chance auf eine besondere Prämie verbunden: eine Brotdose und eine Trinkflasche mit Routen-Logo.
Im Interview stellt der Vorsitzende des Trägereins, Bernd-Uwe Seeger, das Trainingsbergwerk Recklinghausen vor.
Derzeit bringen wir unsere Themenrouten auf den neusten Stand und wollen sie Ihnen nach und nach vorstellen. Heute: die Route Industrienatur.
Die Ludwiggalerie Schloss Oberhausen zeigt bis zum 24. Mai "Art About Shoes". Die Ausstellung soll eröffnen, sobald der Lockdown beendet ist.